Im Kampf gegen steigende Kohlenstoffdioxid-Mengen in der Atmosphäre werden neue Methoden zur Reduktion der CO2-Emissionen entwickelt. Der Transport-Sektor trägt dabei…
Um Solarzellen effizienter zu gestalten, haben sich Forscher des LZNs zusammengeschlossen, um neuartige Strukturen für Zellen herzustellen. Die Bragg-Struktur mit…
Forscher des Fraunhofer IWM und des IMTEK der Universität Freiburg haben erfolgreich einen neuartigen „Kleber“ für Verbundwerkstoffe entwickelt. Die Forscher konnten…
Photovoltaik (PV) Anlagen werden weltweit immer häufiger gebaut. Dazu benötigen Projektplaner und Hersteller aber möglichst aussagekräftige Daten, um die am besten…
Im Rahmen einer Veranstaltung am Fraunhofer EMI haben die Wissenschaftler des Leistungszentrums Nachhaltigkeit Freiburg (LZN) die Highlights ihrer Zusammenarbeit in den…
Möglichst effizient und nachhaltig sollen elektronische Geräte heute sein. Dazu wird viel Zeit und Geld in die Forschung zur Energiespeicherung investiert, um möglichst…
Kühltechnik wird seit Jahrzehnten erforscht und immer weiter optimiert. Angesichts der neuesten Klimaverordnungen werden dringend neue Kühltechniken benötigt, die…