Selbstheilende Werkstoffe: das klingt eher nach Science Fiction als nach Wissenschaft. Im Leistungszentrum Nachhaltigkeit Freiburg (LZN) haben Forscher untersucht, ob…
Partner der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, das Fraunhofer IWM und die Industrie haben gemeinsam einen reinen Polyethylen-Verbundwerkstoff entwickelt. Nach…
Im Pilotprojekt SusLight (Sustainable LED lighting) wurden die Thematik der Verbesserung der Effizienz von LED-Leuchten sowie wirtschafts- und…
Eigentlich sollte es darum gehen, wie Lignin, ein pflanzliches Abfallprodukt der Papierherstellung, für neue, industrielle Verfahren genutzt werden kann. Als die Forscher…
Ab sofort informiert das Leistungszentrum Nachhaltigkeit auch bei Twitter und LinkedIn Interessierte über die neuesten Entwicklungen zur Nachhaltigkeitsforschung in…
Nach und nach nähern sich alle zwölf Pilotprojekte des Leistungszentrums Nachhaltigkeit Freiburg ihrem Ende. Grund genug nachzuhören, was die Forscher in den vergangenen…
Drohnen werden zurzeit immer mehr von Wissenschaft und Industrie benutzt, vor allem als Träger für kleine Messsysteme. Im Pilotprojekt MulDiScan des Leistungszentrums…