
Nachhaltige Produktionssysteme
Platzhalter Text
Projekte
CrackInspect: Automatische Rissprüfung und Bewertung bei Umformprozessen zur Einsparung von CO2, Vermeidung von Ausschuss und zur Erhöhung der Langlebigkeit von Massenprodukten
ResAlFat: Werkstoff-Resilienz von Aluminiumbauteilen durch neuartige Selbstverstärkungsprozesse im Bauteileinsatz für eine gesteigerte Ermüdungs(Fatigue)-Festigkeit
WEiTeR: Strategie für Wasserstoffbehälter bei End-of-Usage: Von erweiterter Nutzung bis zur hochwertigen Carbonfasertape-Rückgewinnung
All-HC: Sortenreiner Polyolefinkomposite für den nachhaltigen Leichtbau
LongPower: Holographisches Inspektionssystem für die Entwicklung und Serienherstellung anspruchsvoller Leistungselektronik
LongPower 4.0: Entwicklung und Transfer eines industrietauglichen holographischen Inspektionssystems zur 100%-Qualitätssicherung in der Produktion
MultiTrace: Digitale Traceability für effizientes Recycling von Composite-Tapes
Smart Belt: Autarke Multisensorplattform zur nachhaltigen Optimierung von Lebenszyklen von Verschleißteilen
SmartBelt 4.0: Integration und Evaluierung einer autarken Multisensorplattform zur Optimierung der Nachhaltigkeit beim Lebenszyklus von Kraftübertragungsriemen
susCOMP: Sortenreine molekulare Verbundwerkstoffe für den nachhaltigen Leichtbau
3DsusCOMP: D-Druck von sortenreinen und steuerbar multidirektionalen Verbundwerkstoffen für die Kreislaufwirtschaft
SusLight: Sustainable LED Lighting - Technologische Herausforderungen, Marktzugangshürden und politische Akzeptanz
SusLight_works: Smart and sustainable LED lighting for workplace and office applications (Ressourcenschonende, bedarfsgerechte LED-Arbeitsplatz- und Bürobeleuchtung)
Verbesserte Leichtbaumaterialien durch Modifikation des Faser-Matrix-Interfaces zur Steigerung der Festigkeit
Nutzung von Lignin als Ausgangsmaterial für einen biologisch basierten Kunststoff: Ein integrierter Ansatz zur Verbesserung der mechanischen Eigenschaften unter Einbeziehung des Produktionsprozesses