Am 22. Mai 2025 findet endlich wieder die Innovation Bar statt! Hast du spannende Forschungsergebnisse, die die Welt da draußen nachhaltiger machen oder ein Problem vieler Menschen lösen würden? Hast du schon mal daran gedacht, die Ergebnisse in ein Produkt zu überführen und ein Unternehmen zu gründen? Fragst dich aber wie? Oder bist du sogar schon auf dem Weg zur Gründung und benötigst Unterstützung?
Dann bist du bei der Innovation Bar genau richtig! Zusammen mit unseren Partnern Baden Campus / arise Accelerator, Grünhof / Smart Green Accelerator, dem Gründungsbüro der Uni Freiburg und Startinsland / FWTM informieren wir Euch über Förder- und Beratungsangebote für angehende Start-ups in der Region um Freiburg und ermöglichen den Austausch mit Gleichgesinnten.
Für Gründungsinteressierte aus der Wissenschaft geben Frauke Lorenzen (Uni Freiburg, Gründungsbüro) sowie Julia Bauer (Fraunhofer, AHEAD-Accelerator) einen Überblick und stehen für Fragen zur Verfügung. Nicht fehlen dürfen natürlich inspirierende Beispiele aus der Start-up Welt. Dieses Jahr freuen wir uns auf André Groß (Cytena), Stefan Weber (Phaseform) und Manuela Schön (Projekt HeartGate), die sich vorstellen und im Interview von ihren Erfahrungen berichten.
Im Anschluss an das Programm gibt es die Gelegenheit, sich bei Snacks und Getränken in entspannter Atmosphäre mit Gründer:innen und Gründungsberater:innen auszutauschen, zu vernetzen und ins Gespräch zu kommen.
Wann? 22. Mai 2025, 17 Uhr
Wo? Fraunhofer IPM, Georges-Köhler-Allee 301, 79110 Freiburg
Anmeldung bis 15. Mai 2025 über diesen Link, kostenlose Teilnahme
Programm
Begrüßung
Vom Forschungsprojekt zum Start-up
Impuls von André Gross (ehem. Cytena)
Start-up Journey: Unterstützung auf dem Weg zur Gründung
Förder- und Beratungsangebote in Freiburg und Umgebung, vorgestellt von Günther Kornacker (BadenCampus) und Johannes Mielitz (Grünhof)
Gründen aus der Wissenschaft
Unterstützungsprogramme für Start-ups aus Uni oder Fraunhofer mit Frauke Lorenzen (Gründungsbüro Uni Freiburg) und Julia Bauer (Fraunhofer AHEAD)
Drei Wege zum erfolgreichen Start-up
Interview mit André Gross (ehem. Cytena), Manuela Schön (Projekt HeartGate) und Stefan Weber (Phaseform)
Ab 18:30 Uhr Netzwerken beim Imbiss
Gründungsberater:innen, die Geschäftsstelle des Leistungszentrums Nachhaltigkeit und Vertreter:innen der Start-ups stehen für Fragen zur Verfügung